Mini Wohnwagen kaufen-individuell konfigurierbar bei 7even50 Camper

Mini Wohnwagen kaufen

Alle Informationen rund um den Kauf deines originalen 7even50 Mini Wohnwagen 
Werde Teil der 7even50 Camper Community!

7even50 Camper Mini Wohnwagen kaufen: Preise Downloads, Informationen, FAQ, 7even50 Camper Community  

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Wohnwagen für dich, deine Familie oder dein Hobby? Er sollte nicht zu groß, gut nutzbar, eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Wohnwagen und möglichst ohne Anhängerführerschein sein?

Hier findest du alle Informationen rund um:

  • den Kauf deines individuellen 7even50 Mini Wohnwagen 
  • Preise & Downloads
  • Fragen und Antworten zu den kleinen Wohnwagen
  • Die 7even50 Camper Community 

Du möchtest weitere Info´s? Nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf dich!

Mini-Wohnwagen von 7even50 Camper: Preise und Downloads

Mini Wohnwagen 7even50 Mini-Travel Innenansicht

7even50 Mini-Travel

KLEINER WOHNWAGEN FÜR KURZE UND LANGE REISEN
Der neue 7even50 Mini-Wohnwagen Mini-Travel für 2-3 Personen mit großer und komfortable Liegefläche von 150 x 200 cm.  Der kleiner Wohnanhänger schafft mit Dachzelt noch weitere Schlafplätze!

Kleiner Wohnwagen für Familien und Motorradtransport-7even50 Camper Biker & Family

7even50 Biker & Family

WOHNWAGEN FÜR FAMILIEN & MOTORRAD
Der kleine Sport- & Familien-Wohnwagen 7even50 Biker transportiert dein Motorrad, Bike oder Roller. 
Mit Dachzelt ist der 7even50 Biker familientauglich und für bis zu 5 Personen geeignet! 

Tiny Wohnwagen 7even50 Camper One Innenansicht

7even50 One

MINI WOHNWAGEN FÜR 2

Der Mini-Wohnwagen unter 750 kg, perfekt geeignet für 1-2 Personen. Ein kompakter Wohnwagen für alle, die Tiny Camping und Individualität lieben!

7even50Two-Camper Modell Basisausführung frei konfigurierbar

7even50 Two 

KONFIGURIERE DIR DEINEN KLEINEN WOHNWAGEN
Der 7even50 Two ist die Basis, die Leinwand für deinen Mini Camper. Du bestimmst selbst, wie weit er ausgebaut sein soll. Für alle, die gerne noch selbst weiterbauen möchten.

Wohnwagen selbst gestalten mit 7even50 Camper

Individuelles Design 

Deinen kleinen Wohnwagen individualisieren wir für dich nach deinen Wünschen. Schau dir die Möglichkeiten an.

Vorzelt für Anhänger und Kofferanhänger von 7even50 Camper

Sonderausstattung 

Das Konzept 7even50 Camper entwickelt sich stetig für dich weiter. Für unsere Kofferanhänger Wohnwagen gibt es vom Vorzelt bis zum Dachträger alles aus eigener Entwicklung um dein Campingerlebnis perfekt zu machen.
Schau dir die Optionen hier an!

Thomas und Nici von 7even50 Camper im Interview

Wer sind 7even50 Camper 

Im Video erfährst du einiges über 7even50 Camper, die kleinen Wohnwagen, das Team, die Geschichte, die Community und was dich bei uns erwartet. 

Gebrauchte Mini Wohnwagen & Mini Camper kaufen- 7even50 Camper

Mini Wohnwagen Camper gebraucht kaufen

Auf unserem Marktplatz findest du gebrauchte 7even50 Camper Wohnwagen und sofort verfügbare Modelle.

Dachzelte, Campingequipment und Camping Gadgets von 7even50 Camper

Campingzubehör 

Erweitere deinen Mini-Wohnwagen mit einem Dachzelt, mobiler Küchenbox oder mit weiterem sinnvollen Camping- Equipment.

Wie bewerten uns unserer Kunden? 

7even50 Camper Community: Family & Friends

Gemeinsam ist Camping am doch Schönsten! 
Gemeinsame Events, Reisen, tolle Tipps und Rat bekommst du in dieser Camper Community immer. Im Laufe der Jahre hat sich eine tolle Gemeinschaft gebildet und es wurden Freundschaften geschlossen. Ob Campinganfänger, alte Hasen, Familien, Singles oder Paare treffen hier auf Gleichgesinnte, die alle etwas gemeinsam haben. Die Liebe zum Camping und einen 7even50 Camper. Jeder neue 7even50, der Lust hat, Teil dieser tollen Truppe zu werden, ist herzlich eingeladen!

Foto von Teilnehmern am 7even50 Camper Treffen beim Hofgut Stammen
Foto von Campercommunity 7even50 Camper
Einige 7even50 Camper beim Besuch der Sababurg im Reinhardswald
2 Wohnwagen von 7even50 Camper Mini-Wohnwagen beim Treffen auf einer Wiese
7even50 Camper Fan und Community Mitglied mit 7even50 Camper Shirt
Hanomag Traktor mit angehangenem Kofferanhänger Mini Wohnwagen von 7even50 Camper

FAQ Mini Wohnwagen 7even50 Camper 

Fragen, Antworten und Wissenswertes zu unseren kleinen Wohnwagen haben wir hier für dich zusammengestellt!

Brauche ich für den Mini Wohnwagen einen Anhängerführerschein?

Created with Sketch.

Nein, der normale Führerschein Klasse B  reicht in der Regel aus.
Erklärung Führerschein Klasse B:  

  • bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zGM), 
  • mit bis zu 8 Sitzplätzen (zusätzlich zum Fahrersitz) 
  • auch mit Anhänger (zGM des Anhängers: maximal 750 kg) 
  • auch mit schwererem Anhänger, sofern die Kombination 3500 kg nicht übersteigt 

Solltest du dich für einen gebremsten Anhänger mit 1300 kg zGM (zulässige Gesamtmasse) entscheiden, addiere die zGM deines Zugfahrzeugs mit der des Anhängers. Diese Kombination darf 3500 kg nicht übersteigen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen Anhänger abzulasten.

"Unter Ablastung versteht man die nachträgliche Verringerung der zulässigen Gesamtmasse von Fahrzeugen gegenüber dem ursprünglichen serienmäßigen Zustand ". (lies nach bei Wikipedia)

Dies können wir gerne für dich erledigen, falls es nötig ist.

Kann mein Elektroauto den 7even50 Camper ziehen?

Created with Sketch.

Dank seinem geringen Gewicht kannst du unseren kleinen Wohnwagen mit nahezu jedem PKW nutzen. Auch Elektroautos können hier profitieren. 

Gibt es im 7even50 Camper eine Toilette?

Created with Sketch.

Ja, wir haben ein Camping-WC im Camper. In der Regel ist eine Trenntoilette in der Serienausstattung bereits enthalten.

Was kostet ein 7even50 Camper?

Created with Sketch.

Der Preis variiert mit deiner Wunschausstattung. Aus dem jeweiligen Datenblatt oder dieser Preisliste kannst du die Basispreise für die verschiedenen 7even50 Mini-Wohnwagen Modelle entnehmen. 
Du hast jedoch die Möglichkeit, Ausstattungen wegzulassen oder kannst weitere Features hinzubuchen. Dein Mini Camper, deine Auswahl, dein Preis. Wir empfehlen dir, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren um dein perfektes Konzept zu entwickeln. Fast alle Teile sind auch später nachrüstbar. So bekommst du eine gute Beratung und ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Kleine Wohnwagen für Familien, was ist die beste Lösung? 

Created with Sketch.

7even50 Camper bieten euch eine alternative Möglichkeit zum herkömmlichen, meist größerem Wohnwagen an. Bei allen 7even50 Modellen ist es möglich, ein Dachzelt zu montieren. So entstehen weitere Schlafplätze unter dem Sternenhimmel. Das ist nicht nur sehr praktisch für den Raumgewinn. Es bringt eine wunderbare Aussicht, Abenteuer für die Kids (oder einen selbst), Romantik und große Flexibilität auf kleinem Raum.
Besonders beliebt für Familiencamping ist unser Modell 7even50 Biker & Family, er hat bereits im Innenraum mehr Fläche zu bieten, ist gut strukturiert und hat immer noch eine kompakte und überschaubare Größe. Das Dachzelt kann auf dem Anhänger verbleiben, somit bleibst du maximal flexibel.

Der 7even50 Biker unterscheidet sich von herkömmlichen Dachzeltanhängern. Der Innenraum ist voll nutzbar, hat eine gemütliche Wohnatmosphäre und ist individuell konfigurierbar. 

Herkömmliche Dachzeltanhänger dienen häufig als Plattform für ein Dachzelt, im Innenraum zu Transportzwecken von Campingausrüstung und Gepäck. Sie sind oft niedrig im Aufbau, sodass sie nicht als Wohnraum nutzbar ist. Ebenso besitzen sie in der Regel keine Sitzhöhe.

Im 7even50 Mini-Wohnwagen in Kombi mit Dachzelt hast du alles miteinander vereint und eurem Camping-Abenteuer steht nichts mehr im Wege. 

Welches Dachzelt für Mini Wohnwagen von 7even50? 

Created with Sketch.

Wir können dir die Dachzelte aus dem Hause Campwerk und Roof Space anbieten. Sie passen perfekt in unser Konzept und es ist für jeden Bedarf etwas dabei. 
Natürlich kannst du aber annähernd alle auf dem Markt erhältlichen Dachzelte auf unserem Trägersystem "Roof Top" montieren.
Du hast bereits ein Dachzelt und möchtest dieses auf deinem 7even50 montieren oder montieren lassen? Kein Problem, sprich uns gerne dazu an! 

Kann ich ein Motorrad im Wohnwagen mitnehmen?

Created with Sketch.

Ja, unser Modell 7even50 Biker & Family hat die Möglichkeit, dein Motorrad mit in den Camping-Urlaub oder auf die Rennstrecke zu nehmen. Seine große Hecktür, Motorradwippe und Verzurrmöglichkeiten machen es möglich. Steck dir deine Motorradtouren wie du sie willst und nimm deine Base überall hin mit.
Ein Video zum Verladen des Mopeds findest du hier! 

Wo kann ich die Mini Wohnwagen besichtigen? 

Created with Sketch.

Du kannst jederzeit einen Termin bei uns in Baunatal bei Kassel vereinbaren oder unsere News / Termine im Auge behalten. Wir sind auch auf Messen und Events unterwegs. Bei mehreren Anfragen aus der selben Region machen wir auch Hausbesuche.
Außerdem kannst du auch bei Dr. Camp, Business Camping & Kaufberatung in Dortmund einen 7even50 Camper besichtigen und dich vorab beraten lassen. 

Kann ich meinen 7even50 Camper selbst konfigurieren? 

Created with Sketch.

Genau das ist es, was wir ermöglichen wollen. 

Du kannst vom rohen Anhänger, einen teilausgenauten Anhänger, bis hin zum Rundumsorglos Paket alles bekommen.

Das individuelle Design deiner Lieblingsfarben und auch die Ausstattung bestimmst du selbst. Wir beraten dich und erstellen deinen persönlichen kleinen Wohnwagen für dich. 

Kann ich Ausstattungen nachträglich zubuchen?

Created with Sketch.

Sehr viele Ausstattungen und Extras lassen sich perfekt nachrüsten.
Wir raten dir dazu, nicht gleich alles auf einmal zu nehmen, du hast jederzeit auch später die Möglichkeit. Fahre eine Saison und schau was du noch brauchst! 

Was sind die Lieferzeiten eines 7even50 Campers?

Created with Sketch.

Nun, das hängt von einigen Faktoren ab, wie z. B.: Zulieferer, Auftragslage, generelle Lieferengpässe.

Unter besten Bedingungen können es 6 Wochen sein, aber auch 6 Monate. Dies können wir dir gern zum Zeitpunkt der Bestellung genauer mitteilen.

Welche Anhängergrößen gibt es bei 7even50 Camper? 

Created with Sketch.

Unsere bewährtesten Modelle sind auf Basis von 1300 kg Anhängern mit Auflaufbremse und 750 kg Anhängern (ungebremst) gelagert.
Auf- oder Ablastungen können wir für dich ebenfalls vornehmen.
Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. Sprich uns dazu einfach an.

Kann ich einen 7even50 Mini Wohnwagen mieten? 

Created with Sketch.

Ja, unseren Mini Wohnwagen kann man auch mieten.
Schau hier gerne nach!

Kann mich jemand im 7even50 Camper von außen einsperren?

Created with Sketch.

Diese Frage wird häufig gestellt.
Nein, wir haben dafür gesorgt, dass dies nicht möglich ist. 

Wie kann ich im 7even50 Camper heizen?

Created with Sketch.

Wenn man auf einem Platz mit Feststrom steht, bietet sich ein Elektroheizer an um für Wärme im Camper zu sorgen.  Hierfür bieten wir dir eine Wandheizung, die meist an der Tür montiert wird, an. Sehr praktisch und platzsparend.

Wer autark campen möchte, kann auch eine Diesel Standheizung bekommen.

Kann ich ein Dachzelt oder Dachträger am 7even50 Wohnwagen befestigen? 

Created with Sketch.

Ja, diese Möglichkeit gibt es, sprich uns dazu gerne an. 
Ein Dachzelt dazu können wir euch ebenfalls anbieten.

Ist Camping mit Anhänger das Richtige für mich? Welche Camping-Variante passt am besten zu mir? 

Es gibt viele Möglichkeiten, den Camping Lifestyle für sich zu entdecken. Aber welche Variante passt wirklich zu dir? Einige Fragen kann man an sich selbst stellen um es herauszufinden:

DIESE FRAGEN KANNST DU DIR STELLEN:

  • Wieviel Komfort brauche ich beim Campen? 
  • Wieviel Platz benötige ich beim Campen?
  • Was ist mir am Camping das Wichtigste?
  • Zu welcher Jahreszeit und wohin möchte ich reisen?
  • Campe ich allein, mit Partner oder mit der ganzen Familie?
  • Bleibe ich am selben Campingplatz während des gesamten Urlaubs?
  • Möchte ich flexibel reisen und möglichst viel entdecken?


So kannst du diese Liste immer weiter fortführen, um mehr über das eigene Reiseverhalten und Bedürfnisse herauszufinden.

WELCHE CAMPING-VARIANTEN GIBT ES?

Die Camping- und Outdoorbranche hat sich unglaublich verändert. Vor ein paar Jahren noch war das Angebot wesentlich begrenzter, umso mehr wird man heutzutage von Reizen und Anregungen überflutet. Das große Angebot ist natürlich, ohne Frage, eine tolle Entwicklung! Es erschwert dennoch die eigene Entscheidung, vor allem wenn man gerade erst das Campen für sich entdeckt.
Hier stellen wir dir ein paar Beispiele verschiedener Campingvarianten vor:

  • Zelt
  • Kombination PKW mit Dachzelt 
  • Camper Van / Camper Bus
  • Wohnmobil
  • Camping mit Anhänger, wie:
  • Wohnwagen, Mini Wohnwagen, Teardrop Caravan, Faltcaravan, Klappcaravan, Squaredrop Caravan, Offroad Caravan, etc.


Jede dieser Varianten hat seine Vorteile. Wenn du dir die oben stehenden Fragen  bereits beantworten kannst, fällt dir vielleicht die Entscheidung etwas leichter.

MÖGLICHE VOR- UND NACHTEILE DER VARIANTEN:

  • Das Zelten ist die ursprünglichste Variante. Beim Zelten bist du der Natur am Nächsten. Hast allerdings auch dem Wetter gegenüber nicht ganz so viel entgegenzusetzen, wie mit den anderen Arten des Campens. Der Auf- und Abbau ist oftmals langwierig. Du bist aber nicht an große Plätze gebunden. Somit ist es wohl auch die preisgünstigste Variante. Du kannst viele Unternehmungen machen, ohne dein Lager abbauen zu müssen, es ist also auch eine sehr flexible Option. Dein Zelt bleibt auf dem Campingplatz und du kannst mit deinem PKW in Ruhe die Gegend erkunden.


  • Mit PKW und Dachzelt kannst du spontan überall dein Lager aufstellen. Von Oben genießt du einen tollen Ausblick. Das Dachzelten hat stark an Beliebtheit gewonnen, denn du benötigst kein extra Fahrzeug um deine Abenteuer zu entdecken. Allerdings ist es notwendig, alles komplett abzubauen und ordentlich zu verstauen, sobald du mit deinem Auto weiterfahren oder etwas unternehmen möchtest. In der Zeit, in der du nicht reisen möchtest, hast du entweder immer das Dachzelt auf deinem Autodach oder du montierst es ab und bei Bedarf und Benutzung befestigst du es wieder. Ein Dachzelt wiegt meist zwischen 50 und 100 kg. Zu oft wirst du es vielleicht nicht rauf und runter nehmen. Ein Dachzelt auf einem Anhänger hingegen, kann ganzjährig montiert bleiben, es stört nicht bei alltäglichen Fahrten und du hast wieder den Vorteil, dass du den Anhänger mit aufgebautem Lager komplett am Stellplatz lassen und deine Unternehmungen völlig frei mit dem Auto erledigen kannst. Bei der riesengroßen Auswahl an Dachzelten findest du sicher ein tolles Modell, das zu dir passt.



  • Mit dem Camper Van, Camper Bus und Mini Camper bist du schnell und spontan unterwegs. Einen Tag hier, den anderen dort. Du hast in der Regel alles an Bord, was du für deine Abenteuer brauchst. Diese Fahrzeuge sind sehr kompakt und auch alltagstauglich. Denn du solltest dir überlegen ob du den Camper ganzjährig fährst oder deinen PKW zusätzlich behalten möchtest. Bedenke Steuern, Versicherung und natürlich Kraftstoff. Unterwegs musst du in der Regel, wenn du an einem Platz bist dein Lager, Markise, evtl. Hubdach, Heckzelt, etc. erst wieder zusammenpacken, wenn du Unternehmungen machen möchtest. Die Vanlife Variante ist unglaublich beliebt, aus gutem Grund. Hier ist der Weg das Ziel.


  • Ein Wohnmobil bietet dir ein kleines bis großes komfortables Zuhause auf Rädern. Das Fahren des Wohnmobils braucht je nach Größe etwas Übung. Trotzdem bist du mit dem Wohnmobil recht flexibel und kannst spontane Reisen unternehmen. Wer es besonders komfortabel und viel Platzangebot möchte, wird hier auf seine Kosten kommen. Die Alltagstauglichkeit nimmt durch die Größe etwas ab, es empfiehlt sich, noch einen PKW für die alltäglichen Fahrten zu haben. Auch hier gilt, erstmal abbauen, bevor ich vom Platz fahre. Einen Parkplatz in kleineren Orten zu finden, ist manchmal nicht ganz so einfach. Dafür hast du einen hohen Wohnkomfort.


  • Beim Camping mit Anhänger gibt es eine riesige Auswahl. Da ist für jeden etwas dabei, vorausgesetzt man entscheidet sich für diese Variante. Ein großer Vorteil dieser Art zu reisen ist, dass auf dem Campingplatz das Lager bis zu Heimfahrt aufgebaut bleiben kann. Denn ist der Caravan abgestellt, kannst du jederzeit in deinen PKW steigen und einfach und spontan Ausflüge unternehmen. Unterschiede gibt es zwischen den Größen der Wohnwagenmodelle. Einen großen Wohnwagen mit Vorzelt und allem was dazu gehört auf dem Stellplatz aufzubauen und aufzustellen, bedarf etwas Zeit und Übung. In der Regel wirst du mit einem großen Wohnwagen keine Routen reisen, sondern eher den Urlaub an einem Platz verbringen.


  • Mini Wohnwagen und all ihre Verwandten sind sehr gut für flexible und spontane Campingtrips geeignet. Sie schlengeln sich durch die Straßen, brauchen keinen großen Stellplatz, wenig Wartungsarbeiten und zum Teil  sind sie so konstruiert, dass auch Auf- und Abbau einfach von der Hand gehen. Sie sind leicht, oftmals ist kein extra Anhängerführerschein nötig und von den meisten PKW auch gut zu ziehen. Auch Elektroautos und Hybriden können hier zum Einsatz kommen. Viele Modelle bieten mittlerweile die Option, durch ein Dachzelt auf dem Wohnwagen  (Anhänger) noch weitere Schlafplätze zu schaffen. Mini Wohnwagen sind also durchaus auch für Familien eine gute Option. 

UNSERE EMPFEHLUNG AN DICH:


Grundsätzlich raten wir dazu, probiere die verschiedenen Campingvarianten aus, leihe bzw. miete dir ein Zelt, Van, Wohnwagen, etc. So findest du am besten heraus, welcher Campingtyp du bist.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken!

Unsere 7even50 Camper Mini-Wohnwagen kannst du mieten und testen.
Schau dir gern unser Angebot dazu an!